RD7

RD7

Handgeführte Tandemwalze RD7: Mit Leichtigkeit zum perfekten Arbeitsergebnis

Die handgeführte Doppelvibrationswalze RD7 liefert hervorragende Leistung sowohl bei der Boden- als auch bei der Asphaltverdichtung - dank optimal abgestimmter Frequenz und zwei Vibrationsstufen. Dabei überzeugt die Walze durch ihre ergonomisch angeordneten Bedienelemente, wie beispielsweise die direkt an der Deichsel angebrachte Motordrehzahlverstellung. Auch der einfache, werkzeuglose Zugang zu allen Service-Punkten macht die RD7 zu einer unkomplizierten und wirtschaftlichen Lösung auf jeder Baustelle.

Rouleau accompagnant commandes RD7 sur le timon de guidage

Alle Bedienelemente befinden sich direkt am Führungshandgriff

  • Der Bediener kann die Maschine jederzeit von seiner Bedienposition aus umfassend steuern und muss nicht um die Maschine herumlaufen. Dies bedeutet mehr Sicherheit und Komfort.
Rouleau accompagnant RD7 Réglage du régime moteur directement sur le timon

Drehzahlverstellung für Motor mit drei Positionen (Aus, Leerlauf, Vollgas) direkt an der Deichsel

  • Zum Starten und Stoppen der Maschine braucht der Bediener seine Position nicht zu verlassen, er hat alle Bedienelemente im direkten Zugriff. Der Gashebel ist zudem auf drei Positionen festgelegt, das macht die Bedienung sehr einfach und erfordert kein besonderes Erfahrungswissen.
Rouleau accompagnant RD7 visibilité niveaux de remplissage huile hydraulique et eau

Gute Sichtbarkeit auf Füllstände

  • Durch ein Sichtfenster kann der Hydraulik-Ölstand jederzeit abgelesen werden. Das Nachfüllen ist ohne Demontage des Stahlrahmens möglich. Der Stand des Wassertanks ist durch das leicht transparente Tank-Material jederzeit von außen möglich.
Rouleau à conducteur marchant RD7 poignée de forme ergonomique

Ergonomischer Handgriff und Fahrhebel mit Griffmulden

  • Die ergonomische Gestaltung des Fahrhebels und des Führungshandgriffs ermöglicht ein angenehmes Führen der Maschine.
Niveaux de vibration de réglage du rouleau à conducteur marchant RD7

Zwei Vibrationsstufen für unterschiedliche Untergründe

  • Um sowohl auf Asphalt als auch auf Boden das optimale Verdichtungsergebnis zu erzielen, ist die Vibration in zwei Stufen wählbar: Hohe Frequenz für die Bodenverdichtung und niedrige Frequenz für die Asphaltverdichtung. Die verschiedenen Vibrationsstufen werden durch die Veränderung der Erregerdrehzahl erreicht.

Weitere Features

La construction du rouleau à conducteur marchant RD7 utilise le compactage de l'asphalte

Lange Deichsel erleichtert Lenken und Drehen

  • Die Länge der Deichsel ist so ausgewählt, dass sie eine optimale Hebelwirkung entfaltet. Das Drehen und Manövrieren wird dadurch besonders einfach.
RD7

Wasserfüllstand leicht erkennbar

  • Durch das transparente Tankmaterial ist der Füllstand jederzeit gut sichtbar. Der Bediener erkennt schnell, ob die Menge für den nächsten Arbeitsgang ausreicht. Arbeitsschritte sind dadurch gut planbar und können ohne Unterbrechung abgeschlossen werden.
Illustration de faibles vibrations main-bras (HAV) inférieures à 2,5 m/s2

Schwingungsgedämpfte Deichsel mit niedrigster HAV im Markt (< 2,5 m/s²)

  • Dank der HAV-Werte unter dem Auslösewert von 2,5 m/s² entfällt für den Bauunternehmer der Dokumentationsaufwand. Die niedrigen HAV-Werte und die ergonomische Gestaltung der Bedienelemente machen das Arbeiten für den Bediener angenehm und komfortabel.
Rouleau à conducteur marchant RD7 studio image opend machine design

Gut zugängliche, robuste Hydraulik

  • Die Hydraulik ist besonders robust. Durch die übersichtliche Verlegung der Leitungen und das offene Maschinendesign kann sie gut gereinigt werden.
Illustration de l'efficacité économique

Schutzhaube werkzeuglos klappbar

  • Die Haube aus robustem Kunststoff kann werkzeuglos aufgeklappt werden und bietet großzügigen Zugang zu allen Wartungspunkten. Dies spart Zeit bei der Wartung ein.
Rouleau à conducteur accompagnant RD7 studio image de derrière

Große Seitenfreiheit mit nur kleinem seitlichen Überstand und Verjüngung der Maschine nach oben

  • Der geringe seitliche Überstand (30 mm pro Seite) ermöglicht es, ganz nah entlang von Wänden zu arbeiten. Durch die Verjüngung hat auch die Obermasse ausreichend Abstand von der Wand, wodurch Beschädigungen vermieden werden.